25. Oktober 2013

Lebensweisheiten [#2]

Hallo ihr Tea Timers,

Hope is the little voice inside your head that whispers “maybe” when it seems like the whole world is shouting “impossible”. 


Ich finde das ist ein so wundervoller Spruch…

Kennt ihr das Gefühl das, ja wirklich die ganze Welt,  zu euch ruft: „Das geht nicht. Das schaffst du nicht. So funktioniert das niemals.“ Und ihr wirklich am Verzweifeln seid, weil ihr wirklich glaubt ihr könnt es nicht schaffen. Es gibt jetzt gar keine bestimmt Situation, es kann mal bei großen Sachen vorkommen, kann aber auch bei ganz kleinen, eigentlich gar nicht wichtigen Sachen passieren. Doch in diesem Moment ist das eigentlich egal. Man hat einfach da Gefühl man schafft es nicht. Wenn ich so einen Moment habe, mal mehr; mal weniger schlimm :), versuche ich mir Hoffnung zu machen. Mir zu sagen doch das schaffst du. Du kannst das, egal wie schlimm der Moment jetzt erstmal wirkt. Wenn man nur an sich glaubt, dann kann man alles schaffen. Ja dann ruft die Hoffnung in meinem Kopf „vielleicht“. Vielleicht schaffst du es, wenn du dir Mühe gibst.

Doch was ist wenn man auch Sachen mit seiner größten Mühe nicht schafft. Wenn aus dem „maybe“ doch wieder ein „impossible“ wird. Ist man dann nicht noch enttäuschter? 


Du weißt, was man über Hoffnung sagt. 
Sie bedeutet ewig währendes Leid.

    -Spencer Hastings (Troian Bellisario)        
     Pretty Little Liars

Auch diesen Spruch finde ich wundervoll und leider auch irgendwie so wahr…

Zwar habe ich oben gesagt, dass ich in solchen Situationen, wo alles unmöglich scheint, versuche mir Hoffnung zu machen. Mir zu sagen dass ich es schaffen kann. Doch was ist wenn ich es doch nicht schaffe, wenn ich scheitere. Wenn es doch unmöglich war. Ist dann die Enttäuschung nicht noch größer?  Doch sollte man nur aus diesem Grund keine Hoffnung mehr haben? Ist es das wert? Wird man, wenn man aufhört zu hoffen dann weniger enttäuscht? Erspart man sich damit dann Leid?

Ich selbst habe darauf auch noch keine richtige Antwort gefunden. Doch glaube ich dennoch, dass es sich auf jeden Fall lohnt zu hoffen. Man sollte die Hoffnung nie aufgeben, sonst gibt man auch irgendwann den Glauben an sich selbst auf.

Außerdem denke ich, dass es keinen Menschen auf der Welt gibt, der keine Hoffnungen besitzt. Jeder Mensch, und wenn es in seinem tiefsten Inneren ist, besitzt Hoffnung, hofft auf etwas.


So ich hoffe, dass war jetzt nicht zu philosophisch für euch und ihr konntet meine Gedanken ein wenig nachvollziehen. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen