Hallo ihr Tea Timers,
wir, Alina und Emma, haben uns zum Realschulabschluss eine 3-tägige Reise mit noch 2 weiteren Freundinnen nach Köln gegönnt.
Erstmal raten wir euch jedoch davon ab mit der DB nach Köln zu fahren. Die Hinfahrt verlief noch problemlos, außer dass wir in sehr komischen Städten umsteigen mussten und auch die Züge leicht merkwürdig waren.
Die Rückfahrt war allerdings eine Katastrophe. Insgesamt sind wir 2 Stunden später als erhofft angekommen, da es Gleisprobleme gab und wir deshalb alle Anschlusszüge verpasst haben.
Aber das ist man von der DB schon gewohnt und selbst die Wise Guys haben dieser Problematik schon ein Lied gewidmet. :) Viel Spaß beim anhören...
Aber jetzt zu dem eigentlichen Köln Trip. Gewohnt haben wir in der Jugendherberge Köln- Riehl. Eigentlich war es gar keine richtige Jugendherberge sondern eher ein Hotel bzw. Hostel. Falls ihr nach Köln fahren wollt und nicht so viel Geld zur Verfügung habt, können wir euch die Jugendherberge wärmstens empfehlen. Sie liegt direkt am Rhein und in die Stadt braucht man nur ca. 8 Minuten mit der U-Bahn.
Hier sind Bilder von unserem Zimmer. :)
Auch wenn man kein gr0ßer Kulturfan ist, sollte man sich unbedingt den Kölner Dom ansehen. Außerdem lohnt es sich, auf den Dom hoch zu gehen, denn von dort hat man eine super Aussicht. Leider gibt es keinen Aufzug, d.h. man muss die ganzen Treppen zu Fuß gehen... Als wir oben an kamen waren wir erst mal richtig am Ende. Dafür hatten wir an diesem Tag dann schon ausreichend Sport gemacht. :D
Die Architektur des Kölner Doms ist wirklich beeindruckend, vorallem wenn man bedenkt, dass die Menschen früher noch keine technischen Hilfen hatten. Besonders die kleinen Details und die bunten Fenster haben uns fasziniert.
Als absolute Schokoladenfans durften wir uns das Schokoladenmuseum auf keinen Fall entgehen lassen... :)
Es war wirklich sehr informativ gewesen doch zu bemängeln haben wir, dass man nur sehr wenig probieren konnte... ;)
(Es war echt mieß, dass die ganzen Produktionsabläufe von der Schokolade hinter einer Glaswand waren. Wir hätten zu gerne überall mal unseren Finger reingesteckt und genascht... :D)
(Es war echt mieß, dass die ganzen Produktionsabläufe von der Schokolade hinter einer Glaswand waren. Wir hätten zu gerne überall mal unseren Finger reingesteckt und genascht... :D)
OMG wir haben die Milkakuh geroffen :D |
Der Schokobrunnen war eigentlich die einzige Möglickeit, wo man etwas probieren konnte... |
Zum Essen können wir euch die zahlreichen Restaurants am Rheinufer sehr empfehlen. Wir waren z.B. zweimal dort sehr lecker asiatisch essen... :)
Dann haben wir uns noch das "Künstlerviertel" Ehrenfeld angesehen. Darunter haben wir uns jedoch etwas anderes vorgestellt und können es somit nicht wirklich empfehlen. Dort gibt es nur wenige Geschäfte (die meisten hatten geschlossen), die Sachen waren teils sehr teuer und die Atmosphäre war nicht sehr ansprechend gewesen.
Zum shoppen gehen ist Köln ein echtes Paradis. Auf der Hohen Strapße und der Schildergasse reihen sich die Geschäfte nahtlos aneinander und es ist für jeden etwas dabei.
Zu unserer Shoppingausbeute wird jeder von uns dann noch einen extra Haul hochladen. :)
In dem Schokomuseum war ich auch...also eigentlich nur im Shop hihi
AntwortenLöschenXoXo Kinky von Carpe Culina
Ja, ich war auch schonmal in Köln, weil ich in der Gegend auch Verwandte habe, allerdings nur in einer Wartezeit zwischen zwei Zügen, so dass die Zeit nur so grade für den Dom und ein bisschen rumlaufen gereicht hat. Ich muss meine Familie unbedingt von diesem Schokomuseum überzeugen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Pekanali
www.pekanali.blogspot.de